Nachhaltigkeit - Kind spielt am Strand

Nachhaltigkeit ist uns wichtig

Wir lieben unsere Insel, die Nordsee mit ihrer frischen Brise und dem einzigartigen Wattenmeer und unsere vielseitige Tier- und Pflanzenwelt. Ein Leben ohne das Kreischen der Möwen und das Heulen unserer Seehunde könnten wir uns nur schwer vorstellen.

Dies alles zu schützen und mit Respekt und Sorgfalt zu behandeln, empfinden wir als unsere größte Verantwortung. Den Tourismus auf Borkum so nachhaltig, klimaneutral und zukunftsfähig wie möglich zu gestalten, ist daher unser erklärtes Ziel.

Erreichen können wir das nur mit Ihnen zusammen! Denn nur wenn auch Sie verantwortungsvoll mit den Ressourcen auf unserer schönen Insel umgehen und bereit sind, Ihren Teil zum Schutz der Natur und des Klimas beizutragen, können wir gemeinsam unseren Traum von Borkum 2030 verwirklichen.

Sonnenernergie

Unser emissionsarmes Hotel

Wir meinen es ernst mit der Energieeffizienz. So ernst, dass wir ein über 50 Jahre altes Haus zu einem energetisch hochmodernen, nahezu emissionsfreien Hotel nach kfW100-Standard umgebaut haben. Dazu gehören neben einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Luft-Wärme-Pumpen für die klimaschonende Beheizung und Warmwassererzeugung und eine intelligente Gebäudesteuerung. Letztere sorgt beispielsweise dafür, dass nicht belegte Zimmer automatisch nicht beheizt werden.

Gemeinsam der Zukunft zuliebe

Im Kleinen wie im Großen… Wir legen Wert auf Dinge wie Wiederverwertbarkeit, kurze Transportwege und regionale Beschaffung, sind überzeugt, dass Flaschen wunderbar an unseren Wasserspendern aufgefüllt werden können und Handtücher nicht täglich gewechselt werden müssen. Zur Reinigung verwenden wir schadstofffreie Mittel und verzichten beim Check-in auf stapelweise Papier. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Bemühungen respektieren – und noch mehr, wenn Sie sie unterstützen!

Borkum 2030 Kinder spielen im Sand Fußball

Borkum 2030

Unberührte Natur, ein uriges Städtchen und unzählige Freizeitmöglichkeiten: Borkum ist für Urlauber und Einheimische gleichermaßen lebenswert. Die Einzigartigkeit der Insel zu bewahren, den Tourismus als wirtschaftliche Grundlage Borkums achtsam auszubauen und die Energieversorgung und Mobilität nachhaltig zu gestalten, steht im Zentrum des Leitbilds Borkum 2030. Bis dahin soll die Insel komplett emissionsfrei sein – und mindestens so authentisch und wunderschön wie heute.